Integrative Arbeit in der Kindervilla
Integration ist die Einbindung von Kindern bzw. Menschen mit Einschränkungen im seelischen, geistigen oder körperlichen Bereich. Die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes stehen im Fokus. Gerade die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigung gilt es zu erkennen und sensibel darauf einzugehen.
Kooperationspartner
Durch eine gut gelebte Kooperation zwischen Ärzten, Heilpädagogen, Logopäden und pädagogischen Fachkräften in unserer Kindervilla können wir, im ständigen Austausch mit den Eltern, eine gute Basis für den Alltag des Kindes schaffen.
Unsere Kooperationspartner im heilpädagogischen Bereich sind Mitarbeiter der "Kids Kinderhilfe" in Bad Aibling. Die Heilpädagogin und die Logopädin arbeiten Hand in Hand mit den pädagogischen Fachkräften, um die bestmögliche Förderung für die Kinder zu ermöglichen und zu gewährleisten.
Kinder mit Beeinträchtigung
Oftmals handelt es sich bei den Integrationskindern, die wir in unserer Kindervilla Kunterbunt betreuen, um Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Beispielsweise Verhaltensauffälligkeiten, Probleme im sozial-emotionalen Bereich, Schwierigkeiten im kognitiven Bereich oder geringe körperliche Beeinträchtigungen.
Kinder mit gravierenden Beeinträchtigungen in verschiedenen Entwicklungsbereichen können im normalen Alltag wegen unseres teiloffenen Konzeptes sehr schwer integriert werden.
Gerne dürfen Sie mich bei Fragen zur Aufnahme von Integrationskindern telefonisch kontaktieren. Im persönlichen Gespräch kann anschließend definiert werden ob wir eine geeignete Kindertageseinrichtung für Ihr Kind sind.