Sprungziele

Was gibt´s Neues?

Weihnachtszeit in der Kindervilla!

Leise Musik, ein Tannenbäumchen und viele Lichter brachten alle, in der Vorweihnachtszeit, in weihnachtliche Stimmung.Täglich sah man die Kinderaugen leuchten, wenn sie die Kindertageseinrichtung betraten. Es war magisch!

Der besonders gestaltete Morgenkreis in dieser Zeit mit weihnachtlichen Liedern, das Losen der goldenen Nuss für das Öffnen des Adventskalenders sowie das Hören wunderschöner Geschichten machte dies für alle Kinder zu einem besonderen Moment in ihrer Kinderkrippen- und Kindergartenzeit.

Natürlich durfte auch die Weihnachtsfeier, in der letzten Kindergartenwoche des Jahres, nicht fehlen! Es wurde gemeinsam in den Gruppen gesungen und es gab Lebkuchen und Kinderpunsch, sowie Mandarinen, Äpfel, Nüsse und Orangen. 

Auch das Christkind hat an die Kinder gedacht und neue Spiele für die Gruppen vorbei gebracht, mit denen die Kinder sogleich spielen durften.

Die Kindervilla Kunterbunt wünscht allen "Frohe Weihnachten" und ein gutes, gesundes neues Jahr 2022!

Wir haben den Nikolaus getroffen ...

Alle Kindergartenkinder der Kindervilla Kunterbunt machten einen Winterspaziergang und auf einmal sahen sie etwas Rotes. Da lag jemand ganz müde auf einer Bank, nahe des Tennisplatzes und ja er war es wirklich: Es war der Nikolaus!!
Was für eine Überraschung.  Er erzählte den Kindern eine Geschichte und die Kindervilla Kinder sangen ihm ein schönes Lied vor. Er erzählte auch, dass er seinen Freund den „Kramperl“ gebeten hat, einen Sack vorbei zu bringen. Zu aller Überraschung war es wirklich so, dass der Kramperl unbemerkt die Säcke in die Kindergartengruppen gelegt hat. Als die Kinder zurückkamen war es ganz dunkel in den Gruppenräumen und wer ganz leise war, hat auch gehört, dass Musik zu hören war. Nach dem Öffnen des Jutesackes wurden gemeinsam Mandarinen, Äpfel und Lebkuchen sowie die Brotzeit gegessen und Punsch getrunken. Auch bei den Krippenkindern war der Nikolaus da. Hier hat er laut an die Türe geklopft und den Kindern, die sehr aufgeregt waren, einen Sack mit leckeren Sachen vor die Türe gestellt. Als die Kinder nach Hause gingen, bekam jeder noch einen Schokoladen - Bischof Nikolaus mit.

Ein "Herzliches Dankeschön" an den Nikolaus. Es war ein wunderschöner Nikolaustag!

Elternbeirat 2020/2021 verabschiedet!

"Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und Euer Engagement!"

Das waren die Worte von Frau Schmid, die sich sehr herzlich bedankte und dadurch beim letzjährigen Elternbeirat verabschiedete. 
Die Zusammenarbeit war in der Zeit der Pandemie sehr wichtig und stellte alle, so manches Mal, vor große Herausforderungen. Umso wichtiger war die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertageseinrichtung, um zum Wohl der Kinder so viel Normalität wie möglich zu schaffen.

Als kleines Dankeschön bekamen die sechse Elternbeiräte des letzten Kindergartenjahres einen eigens entworfenen "Einkauf-Shopper" mit dem Logo der Kindervilla Kunterbunt, sodass die Zeit als Elternbeirat immer in Erinnerung bleibt.

 

Wir starten ins neue Kindergartenjahr 2021/2022!

Herzlich Willkommen!

Unsere Ferien sind vorbei und nun startet ein neues Kindergartenjahr in unserer Kindervilla Kunterbunt!
Wieder dürfen wir viele neue Kinder in diesem Jahr eingewöhnen und willkommen heißen. Hierbei freuen wir uns darauf, die Kinder und Ihre Familien kennenlernen zu dürfen.

Allen Familien wünschen wir ein schönes Jahr bei uns mit vielen tollen Erfahrungen, einer wachsenden Gemeinschaft und einer guten und gegenseitigen Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

Hoffen wir, dass uns die Pandemie in diesem Jahr mit all den Maßnahmen (Teststrategie, Impfstrategie und Prävention) nicht so sehr treffen wird, wie in den letzten beiden Jahren.

Aber wie immer gilt, mit Geduld und gegenseitigem Verständnis, werden wir alle Situationen gut meistern können!

Alles Gute für Sie und Ihre Familien wünscht die Kindervilla Kunterbunt!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.